Das Schweizer Unternehmen Dybuster entwickelt innovative Lernprogramme für die schulischen Grundfertigkeiten der Rechtschreibung und Mathematik. Die Lernprogramme arbeiten multisensorisch und passen sich individuell an jeden Lernenden an. Sie sind nachweislich auch bei Dyslexie und Dyskalkulie effektiv. Der Erfolg der Lernprogramme beruht auf der Zusammenarbeit von Lehrpersonen mit Neuropsychologen und Informatikern der Universität und ETH Zürich.
Die Programme «Orthograph» und «Calcularis» sind ab der 1. Klasse bis ins Erwachsenenalter einsetzbar und eignen sich sowohl für Schulen/Therapeuten als auch für Familien/Privatpersonen.
Grundwortschatz spielend optimieren. In Deutsch, Englisch und Französisch.
Selbstständiges Arbeiten, stressfrei und individuell.
Kurze, spielerische Lerneinheiten motivieren. Automatische Auswertung von Lern- und Fehlerverhalten und Anpassung der Inhalte.
Die multisensorischen Lernprogramme wurden an der ETH Zürich entwickelt.
Neuropsychologen, Informatiker und Pädagogen vereinen die neuesten Erkenntisse aus Forschung und Praxis des Schulalltags.
Wissenschaftliche, international publizierte Studien belegen die Lernerfolge.
Unvergleichliche Entwicklungsmöglichkeiten wurden geschaffen.